Amazon bietet besondere Rückgabefrist zu Weihnachten
Der Online-Shop Amazon bietet seinen Kunden die Möglichkeit alle Artikel die im Zeitraum zwischen dem 1. November bis zum 31. Dezember 2015 gekauft werden, bis zum 31. Januar 2016 umzutauschen. Eingeschlossen sind Produkte die direkt …
...weiterlesenOnline-Shopping: Unterschiede in Europa
Beim Einkaufen im Internet haben die Nutzer jedes Landes ihre eigenen Vorlieben. Die europäischen Nationen zeichnen sich durch ein individuelles Kundenverhalten und unterschiedliches Online-Shopping-Verhalten aus. So bevorzugen die nordischen Länder beispielsweise den Einkauf über Mobileendgeräte …
...weiterlesenKauf-Button beim Kurznachrichtendienst: Twitter gibt Button für alle frei
Der Kurznachrichtendienst Twitter bietet seinen Kunden ab jetzt den Buy Button. Der neue Knopf ist in Tweets eingebunden und steht auf mobilen Endgeräten zur Verfügung. So soll der Einkauf von Produkten erleichtert und mit wenigen …
...weiterlesenGetgoods.de beendet zum Jahresende 2015 den Geschäftsbetrieb
Online-Versandhändler Getgoods.de, ein Tochter-Unternehmen von Conrad Electronic, beendet zum Jahresende 2015 den Geschäftsbetrieb. Nach einem Bericht des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) vom 30.09.2015 wird der Online-Versandhändler Getgoods.de zum Jahresende 2015 seinen Geschäftsbetrieb einstellen. Alle 65 Mitarbeiter …
...weiterlesenAmazon will PC-Spiel entwickeln – 3D-Grafiktechnik aus Deutschland
Der Onlinehändler Amazon plant die Entwicklung eines PC-Spiels. Durchgeführt wird das Großprojekt durch die Amazon Game Studios, die bis jetzt kleinere Spielkonzepte wie Lost Within, Saber’s Edge und Tales From Deep Space realisierten. Die Spieleabteilung …
...weiterlesen