Spielzeugauto warnt vor Radar- und Laserfallen im Ausland inkl. Versand nur 20€ @eBay
Das Spielzeugauto auf dem Armaturenbrett platziert steht sieht unauffällig aus. Doch es ist ein kompakter Radarwarner in Spielzeugautotarnung.
20€ inkl. Versandkosten (je Tageskurs)
Wichtig:
Sind die gesetzlichen Vorschriften in den entsprechenden Ländern.
für Deutschland ist der Besitz und Handel von den Radarwarnern erlaubt. Ihr dürft diese Geräte also erwerben. In Deutschland dürfen die Geräte aber nicht benutzt oder im betriebsfähigem Zustand mitgeführt werden. Da die Verwarngelder in Deutschland aber lächerlich sind wie im Vergleich zu Frankreich oder den nordischen Ländern, ist der Nichtgebrauch hier zu verkraften. Dort ist man allerdings schnell mal im 4 stelligen Bereich.
Vor Urlaubsbeginn also informieren!!
Das Gerät scant alle wichtigen Radarfrequenen sowie den Laserbereich und warnt akustisch in englischer Sprache.
Eine Antirutschmatte wird mitgeliefert.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense Anzeigen zu laden. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Adsense und akzeptieren, dass die dazugheörigen Cookies gesetzt werden dürfen.
Schreibe einen Kommentar:
Kommentare:
aLex sei nicht gemein! Du sollst verdammt sein!!
aLEx hat gleich 2 gekauft :-)
Nöö, aber ich sollte mal bei einer allgemeinen Kontrolle zeigen, dass die Funktion im Navi abgestellt ist. Ich hatte gar keine Ahnung, wie und wo man das aktiviert oder eben auch nicht, das hat mir der sehr freundliche Polizist dann gezeigt und mich fahren lassen. Bei einem extra Radarwarner wäre er sicher nicht so nett geblieben.
alex hat zwar oefters gute Kritik im gepäck, aber meistens nervt er halt nur.
Dibes Tipp deutet an, dass es sich im Ausland lohnen könnte, das Ding einzusetzen wegen der extrem teuren Strafzettel dort. Das kann man doch nicht so stehen lassen. Richtig teuer wird es dort erst, wenn man so ein Teil dabei hat. Die Strafen habe ich mir ja nicht ausgedacht, die kann man alle nachlesen.
aLEX warum bistn jetzt so??
Cooler Tipp, wird richtig teuer.
Hierzulande gibt es vier Punkte und 75 oder 150 € Buße, je nachdem, ob man nur Fahrer oder auch Halter ist.
In Frankreich kostet es 1500€ und drei Punkte, und dazu muss das Teil nicht mal betriebsbereit sein, es reicht, wenn es verpackt im Auto mitgeführt wird. Auch die Belgier verstehen keinen Spaß und stecken dich gleich 15 Tage ins Gefängnis. Das machen auch die Luxemburger, sogar bis zu einem Jahr. Die Norweger entziehen den Führerschein. In Österreich gibt es bestimmte erlaubte Geräte, die anderen kosten 4000€ Strafe. Italien kassiert 3000€, Spanien 6000€
Richtig erlaubt ist die Nutzung nur in Albanien, Slowenien, in der Tschechischen Republik, in Dänemark und wohl auch in UK.
Also, kauft das Ding ruhig für 20 Euro, viel Spaß damit.