Günstiges Tablet Enspert Identity Tab E201mit Android Market für 189€
Im Preisvergleich für 255€ zu haben
Offizieller Preis 349€
Kurzbeschreibung zu Enspert Identity Tab E201
Das Enspert Identity Tab E201 ist ein 7″ Tablet PC, auf dem Betriebssystem Android 2.2 Froyo installiert ist. Im Identity Tab steckt ein 1 GHz Cortex A8 Prozessor, 512 MHz RAM und 8 GB Flashspeicher. Das Display hat eine Auflösung von 800×480 Pixel. Auf der Frontseite befindet sich eine Webcam und auf der Rückseite eine 3 Megapixel Kamera. Ein Accelerometer, GPS (aber kein 3G), WLAN und Bluetooth sind auch mit eingebaut.
Hier noch ein ausführlicher “Testbericht”:
Normalerweise ist der Griff zu einem günstigen Tablet PC nicht unbedingt anzuraten. Denn die meisten Android-Geräte sind nicht von Google zertifiziert und können daher auch nicht auf den Android Market zugreifen. Das ist beim Enspert Identity Tab E201 anders: Das Gerät ist eines der ganz wenigen in diesem Preissegment, welches ganz offiziell auf den Android Market zugreifen und damit problemlos Apps nachinstallieren kann – was bei einem Tablet ja erst den Reiz des Ganzen ausmacht. Was die Hardware anbelangt, ist das E201 nicht einmal schlecht ausgerüstet. Es bietet bei 7 Zoll Bilddiagonale zwar nur mäßig gute 800 x 480 Pixel Auflösung, dafür jedoch arbeitet im Inneren des Gerätes der gleiche 1-GHz-Prozessor wie im Samsung Galaxy Tab (Cortex A8 Hummingbird). Der kann zwar nicht mit aktuellen Dual-Core-Modellen mithalten, dürfte aber angesichts von 512 Megabyte RAM-Speicher für ein flüssiges Arbeiten ausreichen. Dürfte – denn leider gibt es auch immer wieder Ausnahmen wie ein E-Fun Nextbook Next4… Dem Nutzer stehen zum Installieren von Programmen 8 Gigabyte an Speicherplatz zur Verfügung, der noch per microSD-Karte erweitert werden kann. Zur weiteren Ausstattung gehören WLAN nach 802.11 b/g/n, Bluetooth 2.1 +EDR, ein mini-HDMI-Anschluss, GPS, ein Lichtsensor zum Steuern der Displaybeleuchtung, ein Beschleunigungssensor und ein digitaler Kompass. Als Betriebssystem wird leider zunächst das ältere Android 2.2 verwendet. Hier bleibt die Hoffnung, dass alsbald möglich ein Upgrade auf Android 3 erfolgt, das gezielt für Tablets entwickelt wurde.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense Anzeigen zu laden. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Adsense und akzeptieren, dass die dazugheörigen Cookies gesetzt werden dürfen.
Schreibe einen Kommentar:
Kommentare:
Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.