Yotaphone 2 4.7″ Smartphone mit Android 5.0 für 142,44 (mit Gutschein über die App) @tinydeal
Ihr könnt bei Tinydeal das Yotaphone 2 zu einem Umschlagbarenpreis holen, dazu müsst ihr über die App den Code 149YOTA eingeben um nochmal 10$ Rabatt zuerhalten.
Geizhals: 280€
http://geizhals.de/yota-devices-yotaphone-2-schwarz-a1075753.html
OS: Android 5.0 (via Update) • Display: 5.0, 1920×1080 Pixel, 16 Mio. Farben, AMOLED, kapazitiver Touchscreen, Gorilla-Glas 3 (vorne); 4.7, 960×540 Pixel, E-Ink-Display, kapazitiver Touchscreen, Gorilla-Glas 3 (hinten) • Kamera: 8.0MP, AF, LED-Blitz, Videos @1080p/30fps (hinten); 2.1MP (vorne) • Schnittstellen: Micro-USB 2.0 (SlimPort), 3.5mm-Klinke, WLAN 802.11a/b/g/n (DLNA), Bluetooth 4.0, NFC • Sensoren: Bewegungssensor, Lichtsensor, Annäherungssensor, Kompass • CPU: 4x 2.20GHz Krait 400 (Qualcomm Snapdragon 800) • GPU: Adreno 330 • RAM: 2GB • Speicher: 32GB • Navigation: A-GPS, GLONASS • Netze: GSM (850/900/1800/1900), UMTS (850/900/1800/1900/2100), LTE (B3/B7/B20) • Netzstandards: GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+ • Bandbreite (Download/Upload): 150Mbps/50Mbps (LTE), 42Mbps/5.76Mbps (UMTS) • Akku: 2550mAh, kabelloses Laden • Standby-Zeit: 400h/390h (GSM/UMTS) • Gesprächszeit: 21h (UMTS) • Gehäuseform: Barren • Abmessungen: 144×69.4×8.9mm • Gewicht: 145g • SIM-Formfaktor: Nano-SIM • Besonderheiten: Qualcomm Quick Charge 2.0
EAN-Codes: 4627080310575
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense Anzeigen zu laden. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Adsense und akzeptieren, dass die dazugheörigen Cookies gesetzt werden dürfen.
Schreibe einen Kommentar:
Kommentare:
Da du nicht googlen willst, helfe ich dir auch nicht. Lies dir einfach die Information Technology Agreement (ITA) der Welthandelsorganisation (WTO) von 2015 durch, die zum 1. Juli 2016 in Kraft getretten sind.
Und selbst wenn eine Einfuhrsteuer noch verlangt werden sollte, was ich oben geschrieben habe, dann kostet das Gerät 170€ und ist immer noch günstiger als alle deutschen Anbieter.
Ich rede die ganze Zeit von der Einfuhrumsatzsteuer.!!
Was ab 1Juli weg fällt (mit 2 Jahren Übergangszeit) sind ZOLLgebühren auf bestimmte,nicht alle,Produkte (unter anderem Smartphones) deren Wert über 151€ liegt! Die WTO bestimmt die Zollgebühren,nicht aber die Ssteigen,wären Importe von dieser befreit und seine Kunden müssten weiter MWst bezahlen.
Trotz allem sind auch bei diesem guten Deal 170€ und ein evtl Besuch beim Zollamt aber nun mal nicht 142,44€!
Allen die öfter Waren in China bestellen rate ich zur App ”Zoll und Post” des Bundesfinanzministeriums! Dort erfährt man nach Eingabe von Produkt,Preis und Importland die evtl. Kosten,die noch auf einen zukommen!
Danke.
Habe gerade auf einen PiCeedTop für 99$ + Versandetwas über 30€ Steuern und Gebühren bezahlen dürfen.
So mal als Beweis, dass Deine Angaben stimmen.
Und zum Thema Thema Einfuhrumsatzsteuer erst ab 151€:
”Warenwert zwischen 22 Euro und 150 Euro
Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben. Allerdings werden Abgaben in einer Höhe von weniger als 5 Euro nicht erhoben.”
Und nochmal, seit dem Juli werden z.B. für Handy aus China überhaupt KEINE Steuern und Abgaben verlangt, wenn der Warenwert unter 151€ liegt.
Dann schreibt der Zoll also Blödsinn auf seiner Internetseite!?
Dann lass uns doch mal an der Quelle für deine Aussage teilhaben!
Link genügt!
Das wird auch in Großschrift nicht richtiger!
”Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer.”
Woher beziehst du denn überhaupt diese Erkenntnis?
Hab mich eben nochmal schlau gemacht, seit dem Juli 2016 gibt es nur noch die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% und diese fällt erst ab 151€ an. Somit fallen bei diesem Deal überhaupt keine weiteren Kosten an.
Wir Deutsche haben ein Problem. Es nennt sich Halbwissen und ist ab und zu auch mal richtig gefährlich.
Ja,EBad,das hast du gerade bewiesen!
Zitat:
Warenwert größer als 150 Euro
Ab einem Warenwert von mehr als 150 Euro werden die Abgaben nach dem Zolltarif berechnet.
Bei der Abgabenberechnung nach dem Zolltarif wird jede anfallende Abgabenart (z.B. Tabaksteuer, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) einzeln berechnet.
Die Höhe der Einfuhrabgaben hängt nicht allein vom Zollwert, sondern auch von der Art und Beschaffenheit der Waren ab. Die Höhe der Einfuhrabgaben ergibt sich dann aus den im Gemeinsamen Zolltarif der Europäischen Union und den nationalen Steuergesetzen festgelegten Abgabensätzen. ”Zitat von der Internetseite des Zoll!”
Wir Deutsche haben ein Problem. Es nennt sich Halbwissen und ist ab und zu auch mal richtig gefährlich. Es fallen nur der Einfuhrumsatzsteuer von 19% an, da der Warenwert unter 150€ liegt, es gibt auch keine Versandkosten oder sonstige Steuern bzw. Abgaben. Es werden auch nicht alle Pakete von dem Zoll überprüft, von daher können die 19% anfallen, müssen es aber nicht. Selbst wenn sie anfallen, kostet Gerät immer noch 90€ weniger als der günstigste deutsche Händler. Band 20 ist nur in ländlichen Gebieten wichtig, wenn man in einer Stadt wohnt, nutzt man eh einen anders Band.
Das Gerät von tinydeal unterstützt nur LTE Band 1+3,nicht aber Band 20!
Ach ja,
Zollgebühr.
A. Einfuhr Steuereinnahmen, Steuern und Abgaben sind nicht im Artikelpreis oder Versandkosten enthalten. Diese Gebühren sind die Käufer dafür verantwortlich.
B. Überprüfen Sie bitte mit Ihrem Land der Zollabfertigung um festzustellen, was ist diese Mehrkosten vor dem Kauf.