ab Donnerstag bei ALDI Süd: Medion Akoya E4070 D Multimedia-PC inkl. 3 Jahre Garantie für 399 €
Ab Montag 28.01. gibt es bei Aldi Süd den neuen Medion Akoya inkl. 3 Jahre Garantie und mit einer sehr guten Ausstattung/Leistung für einen Komplett-PC.
Daten & Fakten:
– Prozessor: AMD Quad Core A10-5700
– 4 GB Arbeitspeicher
– 1 TB Festplatte
– DVD-Brenner
– Cardreader
– USB 3.0
– Wlan
– MEDION® Datenhafen 3 – mit USB 3.01.
– USB-Tastatur und optische USB-Maus
– Windows 8
Vor allem die 3-Jährige Garantie, machen das Angebot sehr interessant. Anders als beim Selbst-Konfigurieren, kann man so bei techn. Problemen einfach die Garantie in Anspruch nehmen ohne selbst lange nach der Ursache zu suchen. Deswegen vor allem interessant für Leute, die nicht selbst viel Ahnung vom Schrauben/Basteln haben.
Schreibe einen Kommentar:
Kommentare:
seit lenovo oder wer auch immer Medion aufgekauft hat, wurde alles schlechter….
Schaut mal genau hin, bevor ihr zuschlagt !
Kein wirklich gutes Angebot. Wer Wert auf lange Garantie legt, sollte seinen Komplett PC bei Atelco kaufen (sind aber nicht die absolut Günstigsten), dort gibts 5 Jahre Garantie. Der Kundige bauts selber zusammen, kann aber auch dort bauen lassen.
Ansonsten bei geizhals (gh.de) einfach mal Komplettsystem AMD A10-5700 angeben, da gibts die Rechner (160 GB Platte ohne Windows) ab 269,-.
Gute PC Deals gibts bei Aldi leider nie. Kasse macht hier Aldi.
Wenn das Entgelt stimmen würde, könnte ich sowas kommerziell anbieten. Die wenigsten wollen € 100,- für die Arbeitszeit für einen funktionsfähigen Rechner hinlegen (wer das schon mal gemacht hat, weiß was an Zeit erforderlich ist), der individuell zusammengestellt ist. Da bleibt also nur der Gang zum Händler oder selber machen :-)
Ihr wisst aber schon, dass es den PC erst am Donnerstag den 31.01.2013 gibt oder? In der Überschrift steht nämlich Montag.
Danke Markus. Haben wohl alle übersehen…inkl. uns.
Wird wohl dann auch ein neues Netzteil notwendig :-) und der eh geschwächte Prozessor husten…
Nein, Medion verbaut FSP Fortron-Netzteile, also kein Chinaböller…
Außerdem: CPU-mäßig ist der Prozessor je nach Anwendung ungefähr so stark wie ein neuer und guter i3-3220, was vollkommen ausreicht…
GPU-mäßig ist er allerdings dem i3-3220 weit voraus (ungefähr 260 – 280 % i3-GPU-Power ;-) )
Quellen:
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2012/alle-desktop-trinity-im-cpu-vergleichstest/6/
und
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/alle-desktop-trinity-im-gpu-vergleichstest/4/
Noch ein schönes Gimmick: Es sind nicht die üblichen 1333 Mhz-Ram-Riegel verbaut sondern 1600 Mhz, was auf jeden Fall der eingebauten Grafik sehr zugute kommt…
Prozessor aber lt.aktueller Coputerbild Test weit unter Vorgänger. AMD A10 Prozessor weit hinter Intel i3 Chip. Timo: „Fette Graphikkarte nicht dabei!“ Richtig lesen: Graphikchip nicht auf extra Karte sondern wird von A10 Chipsatz on bord gesteuert. Aufrüsten geht nicht. Test : Need for Speed – ruckelt. Fazit: Schreibtisch PC zum Surfen, dazu aber zu teuer!
Lieber Radeon HD7660 als Intel Shared Grafik ;-)
Selbstverständlich kannst du noch eine Grafikkarte nachrüsten!!
Fette Grafikkarte dabei „AMD Radeon HD7660D“ :yes:
Aldi Nord auch ….